Überspannungsschutz 2 in der Elektro Unterverteilung

Muss ein Überspannungsschutz sein?

"Yes", mittlerweile auch im privaten Haushalt. Und bitte nicht einfach selber nachrüsten. 

Wie hat der auszusehen?

Ihr Elektrofachmann berät Sie gerne. Oder ich erstelle Ihnen eine Planungsansicht. Danach schnell Angebote einholen.

Reicht es diesen in einer alten Anlage nachzurüsten?

Meist nicht, denn zu über 80% m.E.n. entspricht die Anlage nicht mehr den anerkannten Regeln der Technik. Besonders Vermieter sollten im Zuge eines Mieterwechsel Ihre Anlage prüfen lassen.

Zahlt die Versicherung bei Überspannung?

Bisher war das meist so, jedoch ändert sich dies gerade. Bei der Masse an sensibler Elektrotechnik in den letzten Jahren, wird ein Riegel bald entstehen. Das einfach Freigeben von Überspannungsschäden war dann einmal.

Und jetzt mal ehrlich, das ist auch nicht Zweck der Sache. Entsteht ein Schaden an der Elektrik, reicht es nicht aus einfach nur das Gerät das beschädigt wurde auszutauschen. Hier ist der Fachmann hinzu zu ziehen um einen "E-Check" durchzuführen. Den Heizungsfachmann lassen Sie auch jedes Jahr Ihre Anlage überprüfen.

Wenn Sie jetzt diskutieren möchten, rufen Sie mich gerne an!